Aktionen für Kinder ab 6 Jahren
Bitte jeweils anmelden bei Organisatorin Caroline Stadler 0170-56 41 125 (auch WhatsApp).
Mond und Sterne
04. märz - 17:30 Uhr
Wir erkunden den klaren Winterhimmel und betrachten Mond und Sterne mit einem Teleskop.
Treffpunkt: Paulushofen, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Leitung: Rudi Lobmeier
Krötenretter
März (Bekanntgabe folgt) - 09 Uhr
Wir helfen den Kröten sicher über die Staße und bringen sie zu einem nahegelegenen Gewässer.
Dauer: 2 Stunden
Ort: Krötenzaun zwischen Badanhausen und Pfraundorf.
Leitung: Caroline Stadler
Aktion saubere Landschaft
April
Wir sammeln Müll und machen anschließend Brotzeit.
Erwachsene und Kinder.
Treffpunkt und Termin: wird noch bekannt gegeben
Baumeister Biber
06. MAI - 10 Uhr
Wir begeben uns auf Spurensuche und erkunden, wo und wie der Biber lebt.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Schiffsanlegestelle
Leitung: Veronika Mages, Försterin
Heimatentdecker
24. JUNI - 9:30 Uhr
Bist du bereit, nach den Spuren und Besonderheiten deiner Heimat zu forschen? Wir erkunden gruselige Orte in Beilngries, hören Schauer- und Lausbubengeschichten aus früheren Zeiten.
Treffpunkt: Parkplatz am Seniorenheim
Leitung: Wolfgang Brand, Heimatforscher
Der Wolf ist da
08. JULI - 10 Uhr
...der böse Wolf? Nein! Wir erfahren Wissenswertes über den Wolf.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Biberbach, Parkplatz an der Kirche
Leitung: : René Gomringer, Herdenschutzberater
Apfelfest
23. September - 14:30 uhr
Unser geliebter Klassiker! Wir erkunden die BN-Streuobstwiese und zaubern eine apfelige Leckerei!
Treffpunkt: Bund Naturschutz-Streuobstwiese, Naturkindergarten
Leitung: Caroline Stadler
Schwammerl - magische Wesen
07. OKTOBER - 10 Uhr
Bei einem Waldspaziergang lernen wir vieles über Pilze.
Treffpunkt: Raitenbuch
Leitung: Richard Weidinger
Wildnis-Spiele
18. November - 15:30 uhr
Die Natur bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, die besonders unsere Sinne beleben. Wir wollen mit den Kindern eine intensive Zeit in der Natur verbringen. Da wir in der Dämmerung unterwegs sind, ist es eher für ältere Kinder (ab 10!) gedacht.
Treffpunkt: Friedhofparkplatz Arzbergstraße
Leitung: Caroline Stadler, Michaela Hamberger