Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Aktuelles

29. Europäischen Fledermausnacht

26.08.2025

Wenn in den warmen Spätsommernächten die Dämmerung hereinbricht, erwachen sie zum Leben: Fledermäuse – die lautlosen Jäger der Nacht. Mit beeindruckender Präzision fliegen sie durch die Dunkelheit, orientieren sich mit Ultraschallrufen und jagen Insekten, die wir oft gar nicht wahrnehmen. Dabei sind sie nicht nur faszinierende Flugkünstler, sondern auch wertvolle Helfer in unserem Ökosystem.

Doch viele Fledermausarten sind bedroht. Verlust von Lebensräumen, der Rückgang von Insekten und menschliche Störungen setzen ihnen zu. Umso wichtiger ist es, diese Tiere besser kennenzulernen und zu schützen.

Im Rahmen der 29. Europäischen Fledermausnacht lädt die LBV-Kreisgruppe Eichstätt an zwei Abenden dazu ein, Fledermäuse hautnah zu erleben:

Samstag, 30. August 2025 – 20:00 Uhr

„Das geheime Nachtleben von Pfünz“ Treffpunkt: Vorplatz der Kirche in Pfünz Leitung: Willi Reinbold, Fledermausfachberater Dauer: ca. 2 Stunden

An diesem Abend steht der Schutz der Fledermäuse im Mittelpunkt. Nach einer Einführung in die Lebensweise der Tiere zeigt Willi Reinbold, wie jeder Einzelne zum Erhalt der Fledermäuse beitragen kann. Sie erfahren, wie man die Tiere beobachten kann, ohne sie zu stören, und warum sie alles andere als unheimlich sind. Bei Einbruch der Dunkelheit geht es dann gemeinsam auf Beobachtungstour.

Sonntag, 31. August 2025 – 20:00 Uhr

„Auf geht’s zur Jagd“

Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Gungolding Leitung: Karl-Heinz Hutter, Fledermausfachberater Dauer: ca. 2 Stunden

Bei dieser Exkursion können die Teilnehmer mithilfe eines Ultraschalldetektors die für uns unhörbaren Rufe der Fledermäuse hörbar machen. So lässt sich live miterleben, wie sich die Tiere orientieren und Beute aufspüren. Mit etwas Glück können verschiedene Arten bei der nächtlichen Jagd beobachtet werden.

Praktische Hinweise: Bitte wettergerechte Kleidung tragen, da beide Veranstaltungen im Freien stattfinden.

Die Veranstaltungen sind für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden für den Fledermausschutz sind willkommen.

Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt unserer fliegenden Mitbewohner. Erleben Sie, wie faszinierend, elegant und schützenswert Fledermäuse sind – mitten im Herzen des Altmühltals!