informative veranstaltungen
und aktionen getreu nach dem motto:
lieber Kleines tun als nur über Großes zu reden
Veranstaltungen mit mehreren Personen im März und April müssen aufgrund der aktuellen Lage leider ausfallen.
Aufbau und Betreuung Krötenzaun
März / April
Ort: Straße zwischen Badanhausen und Pfraundorf.
Freiwillige Helfer werden dringend gesucht!
Anmeldung bei Uschi Gomringer bzw. bei Mitglieder der Vorstandschaft.
Führung Hainmühle Morsbach
15. Mai - 11 Uhr
Ort: Hainmühle Morsbach
Treffpunkt: 10:15 Uhr am Parkplatz ehem. Amtsgericht Beilngries, Mitfahrgelegenheiten
Kosten: 2,- €/Person
Wespen - sie schützen und sich schützen
18. Juni - 20 Uhr
Ort: Gasthof Fuchsbräu Beilngries
Leitung: Andrea Heislbetz von der unteren Naturschutzbehörde LRA NM
Erkundungstour durch die Klamm bei Einthal
11. Juli - 14 Uhr
Treffpunkt: Kapelle Einthal
Leitung: Förster Stefan Weber, Marlene Gmelch
Sommerfest für Aktive
17. Juli
Treffpunkt: Oberndorf
Pilzexperte klärt auf
19. September - 14:30 Uhr
Treffpunkt: Bekanntgabe folgt
Leitung: Pilz-Coach Richard Weidinger
Knapper Wohnraum - was lebt in der Stadt?
03. Oktober - 14 UHR
Stadtrunde für die ganze Familie
Treffpunkt: Frauenkirche Beilngries
Leitung: Dieter David, Georg Wenger
"Schatz, bringst du den Müll runter? Welchen Müll?"
15. oktober - 20 Uhr
Unverpackt einkaufen, vor und hinter der Theke
Ort: Gasthof Fuchsbräu Beilngries
Leitung: Susanne Mittermeier
Regional erzeugen und einkaufen
12. November - 20 Uhr
Ort: Gasthof Fuchsbräu Beilngries
Vortrag: Sabine Biberger, Beauftragte für Direktvermarktung, AELF Ingolstadt